Branche: Medien |
Aufgabe: Erstellung eines individuellen Nutzungskonzepts für Storage as a Service |
Partner: tproneth-Consumption |

„Speicher nutzen statt kaufen!“
Mit dieser Aufgabenstellung wandte sich ein führendes Medienunternehmen an tproneth. Allerdings erfüllten die Nutzungsmodelle der gängigen Hersteller nicht alle Anforderungen des Kunden. Daher entwickelte tproneth auf der Basis des von NetApp Keystone das flexible Nutzungs- und Abrechnungsmodell tp-Consumption.
Manches ist nicht vorhersehbar, vor allem nicht das Datenwachstum bei unserem Kunden aus der produktiven Film- und Medienbranche. Neue Kundenprojekte und deren Bearbeitung erforderten außergewöhnliche Kapazitätserweiterungen bei Primär- und Sekundärspeichersystemen. Aufbewahrungsfristen und Redundanzanforderungen stiegen in einzelnen Kundenprojekten immens an. Eine befristete Bearbeitung von Medienaufträgen erschien als unlösbares Problem. Auf Basis von aktuellen NetApp Primär- und Sekundärspeichersystemen konnte tproneth mit einem eigens für den Kunden entwickelten Verbrauchsmodell auf TiB Basis Abhilfe schaffen. Durch die Bereitstellung eines nutzungsbasierten Abrechnungsmodells kann unser Kunde flexibel auf neue bzw. geänderte Anforderungen reagieren und Storage hinzubuchen, aber auch wieder dekommissionieren.
Die Abrechnung der verbrauchten Kapazität erfolgt auf monatlicher Basis mit dem Einbezug von Lastspitzen und bietet dem Kunden einen komfortablen Verbrauchspuffer für geänderte Anforderungen.